Siliziumcarbid (SIC) und Wolframcarbid (WC) sind zwei der am weitesten fortschrittlichen technischen Materialien, die in Hochleistungsanwendungen verwendet werden, insbesondere in mechanischen Dichtungen, Schneidwerkzeugen, Verschleißbestandskomponenten und Industriemaschinen. Beide Materialien sind bekannt für ihre außergewöhnliche Härte, Haltbarkeit und Resistenz gegen Verschleiß, unterscheiden sich jedoch signifikant in ihren physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Materials für Ihre spezifische Anwendung.