Siliziumcarbid (SIC) ist in der modernen Industrie aufgrund seiner extremen Härte (9,5 MOHS), der thermischen Stabilität (bis zu 1.650 ° C) und chemischer Resistenz unverzichtbar geworden. Dieses synthetische Keramikmaterial versorgt Anwendungen, die von kugelsicherer Rüstung bis hin zu EV -Leistungselektronik reichen. Im Kern seiner industriellen Einführung liegt ein jahrhundertealter Herstellungsprozess, der durch Jahrzehnte der Innovation verfeinert wurde.