Wolframcarbid ist eine Verbindung, die für seine außergewöhnliche Härte, ihren Verschleißfestigkeit und seine Hochtemperaturtoleranz bekannt ist, was es zu einem entscheidenden Material in verschiedenen industriellen Anwendungen macht [2] [3]. Seine Eigenschaften machen es ideal zum Schneiden von Werkzeugen, Formen, Stirmen und Komponenten in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie [2] [3]. Das Plasma-Schneiden hingegen ist ein Prozess, bei dem ein Hochtemperaturplasmabogen zum Durchschneiden von elektrisch leitenden Materialien verwendet wird [1]. In diesem Artikel wird die Machbarkeit der Verwendung von Plasmaabschnitten bei Wolfram -Carbid, den Herausforderungen, alternativen Methoden und Sicherheitsüberlegungen untersucht.