Tungstencarbid, eine Verbindung von Wolfram und Kohlenstoff, stammt aus Wolframerzen wie Wolframit und Scheelite, die hauptsächlich in China, Nordamerika und anderen Ländern abgebaut wurden. Es wird industriell hergestellt, indem Wolframerz in Metallpulver umgewandelt, es mit Kohlenstoff gekostet und mit Kobaltbindemittel gesintert wird. Die außergewöhnliche Härte und den Beständigkeit dieses Materials machen es für die Schneidwerkzeuge, Bergbau, Schmuck und militärische Anwendungen wesentlich. Das Recycling von Wolfram -Carbid spielt auch eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Versorgung.